Deutscher Zahnversicherungs-Service Zahnzusatztarife

Entscheidungshilfen

  • Über 300 Tarife im Vergleich
  • Professionelle Abwicklung
  • Schon ab 9€ im Monat

Was macht eine richtig gute Zahnzusatzversicherung aus?

Eine pauschale Antwort auf die Fragen, welche Zahnzusatzversicherung die beste ist, gibt es nicht. Welche Zahnzusatzversicherung die beste für dich und deine Zähne ist, hängt von deinem Bedarf, dem Befund und deinem Budget ab. Dein Bedarf ist das, was du von einer Zahnzusatzversicherung erwartest, das heißt ob du z.B. Leistungen für Zahnersatz absichern möchtest oder lediglich die professionelle Zahnreinigung versichern möchtest. Dein Befund beschreibt deinen aktuellen Zahnstatus, also in welchem Zustand deine Zähne momentan sind. Dein Budget legt fest, was du bereit bist monatlich für eine gute Zahnzusatzversicherung zu zahlen. Beim Bedarf und Befund beraten wir dich gerne und finden gemeinsam die passende Zahnzusatzversicherung für deine Zähne. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2JhQnEzb0x6X0Y0IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzMTUiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Neben den Leistungen, Erstattungshöhen und dem Beitrag gibt es noch weitere Aspekte, die bei der Entscheidung für eine Zahnzusatzversicherung wichtig sind. Dazu zählen der Umgang mit fehlenden Zähnen, Wartezeiten, die Gesundheitsfragen sowie Summenbegrenzungen in den Anfangsjahren. Über diese verschiedenen Aspekte kannst du dich unter dem Menüpunkt Entscheidungshilfen informieren. 

Entscheidungshilfen und Verbaucherschutz

Leistungsfähigkeit und Preise der einzelnen Tarife unterscheiden sich stark und es ist für den Verbraucher fast unmöglich ohne professionelle Hilfe die „guten“ von denen zu unterscheiden die nur „gut aussehen“.

Stiftung Warentest, Öko-Test, Focus Money und Guter Rat versuchen den Verbrauchern einen Überblick über empfehlenswerte Zahnversicherungen zu verschaffen, doch die meisten Tests kommen über eine Auflistung eines oft praxisfernen Erstattungszenarios nicht hinaus. Die meisten Tests beleuchten zudem nur die sogenannten Premiumtarife, die Erstattungen für Zahnersatz, Inlays, Kieferorthopädie, Implantate und Prophylaxe vorsehen, wobei der Fokus klar auf den Zahnersatzerstattungsleistungen liegt. Diese sogenannten „Testsieger“ sind daher meist viel zu teuer und sind daher in der Praxis eher nicht empfehlenswert.

Tarife, die zum Beispiel nur Zahnersatz, oder den Schwerpunkt auf Zahnerhalt legen, also Zahnfleischbehandlung, Wurzelbehandlung und die professionelle Zahnreinigung, werden meist als ungenügend beurteilt. Eine passende Zahnzusatzversicherung sollte sich allerdings nach deinem Bedarf und Befund richten. Wir beraten dich daher gerne befundorientiert, um die passende Versicherung für dich und deine Zähne zu finden. 

Weiterhin werden wichtige Kriterien, zum Beispiel die Anzahl fehlender Zähne und ob diese mitversichert werden sollen (also ob später Leistungen vom Versicherer für Implantate oder Brücken in Anspruch genommen werden), die Summenbegrenzungen und Wartezeiten bei Vertragsbeginn sowie Gesundheitsfragen und die persönliche Bonusheftsituation, bei keinem der Tests berücksichtigt. Dies sind aber alles Punkte, die in der Praxis erheblichen Einfluss auf die Erstattung deiner Zahnversicherung haben.

Einer dieser „Testsieger“ ist sicher eine gute Wahl, doch bei der Auswahl des richtigen Zahntarifs kommt es auf mehr an, als die Versicherungsbedingungen zu vergleichen. Je nach Zahnstatus und empfohlenem Behandlungsspektrum der Zahnarztpraxis können viele weitere Tarife besser passen. 

Mehr zu diesen Themen erfahren Sie in unseren Entscheidungshilfen.

 

 

Stell uns deine Frage!

Das Team des DZVS wird sich zeitnah bei dir zurückmelden.

 

 

Mo - Fr 07:00 - 20:00 02103-3399780

    Zahnversicherungsservice DZVS