Deutscher Zahnversicherungs-Service Zahnzusatztarife

Zahnzusatzversicherung Zahnreinigung

  • Über 300 Tarife im Vergleich
  • Professionelle Abwicklung
  • Schon ab 9€ im Monat

Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung finden – wir helfen dir dabei!

Mehrmals im Jahr zur professionellen Zahnreinigung ohne sich Sorgen um die Kosten machen zu müssen? Kein Problem mit der passenden Zahnzusatzversicherung. Der Deutsche Zahnversicherungs-Service (DZVS) sucht dir den besten Tarif heraus!

Optimale Zahnvorsorge durch den passenden Zahnzusatztarif

Gehörst du zu den Menschen, die mindestens einmal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung (PZR) gehen? Dann weißt du sicherlich, dass die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) die Kosten nur in geringem Umfang übernehmen. Manche erstatten sogar überhaupt nichts für diese Behandlung. Dabei sind gerade Leistungen im Dentalbereich oft besonders teuer und gesetzlich Versicherte bleiben dann auf diesen Kosten sitzen. Damit du eine optimale Zahnvorsorge genießen kannst, lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung, in der die professionelle Zahnreinigung inbegriffen ist.

Doch der Dschungel der Zahnzusatzversicherungen ist für die meisten Menschen nahezu undurchdringlich. Hieraus den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu ermitteln, ist eine Mammutaufgabe, da sich die einzelnen Tarife oft nur in kleinen Details unterscheiden. Das haben wir bereits im Jahr 2007 erkannt und seitdem jährlich Zahnärzte gefragt, wie eine gute Zahnzusatzversicherung aussehen sollte. Auf dieser Basis erfolgen die Empfehlungen unserer Experten im Service Center, die auch alle bereits in einer Zahnarztpraxis gearbeitet haben. Sie finden für dich den Tarif, der ideal zu deinen Bedürfnissen passt und auch deinen finanziellen Vorstellungen entspricht. Fordere jetzt einen kostenlosen Vergleich der Zahnzusatzversicherungen inkl. professionelle Zahnreinigung an!

Die Flatrate für deine Zähne

Viele unserer Kunden fragen explizit nach einer PZR-Flatrate. Kein Wunder – denn mit einer PZR-Flatrate kannst du die professionelle Zahnreinigung so oft wahrnehmen, wie es medizinisch notwendig ist. Hier gibt es keine Anzahl- und Kostenbegrenzung und gleichzeitig eine Erstattung von 100 %. Der Leistungsumfang der PZR-Flatrate Premium ist sogar noch größer!

*Leistungsstaffel (Begrenzung der Leistung in den Anfangsjahren der Versicherung)

Was ist eine professionelle Zahnreinigung?

Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden deine Zähne mithilfe spezieller Instrumente und Geräte gründlich gereinigt. Hierbei werden die Zähne von Zahnstein und Plaque befreit. Allein mit der täglichen Zahnpflege mittels Zahnbürste und Zahnseide wirst du kein vergleichbares Ergebnis erzielen. Zum einen, weil du enge Bereiche in den Zahnzwischenräumen und in den Zahntaschen gar nicht richtig erreichen kannst. Zum anderen kannst du nur mit der Zahnbürste keine Verfärbungen entfernen, die z. B. durch den Konsum von Kaffee, Rotwein oder Nikotin entstehen. Bei einer professionellen Zahnreinigung können auch solche hartnäckigen Verfärbungen entfernt und die Zähne dadurch gründlich gereinigt werden – das sorgt sogar für etwas weißere Zähne!

Damit Bakterien sich anschließend nicht mehr so leicht auf den Zähnen absetzen können, werden die Oberflächen poliert. Außerdem wird ein Gel oder Lack aufgetragen, um die Zähne zu fluoridieren und den Zahnschmelz zu stärken. Die professionelle Zahnreinigung geht also weit über die heimische Zahnpflege hinaus und stellt eine sinnvolle Maßnahme zum individuellen Zahnerhalt dar.

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?

Wie lang eine professionelle Zahnreinigung dauert, hängt vom Zustand und der Anzahl der Zähne ab. In der Regel kann man mit einer Dauer von 45 bis 60 Minuten rechnen. Die Behandlung wird von Fachkräften wie zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistenten (ZMP), zahnmedizinischen Fachassistenten (ZMF) oder Dentalhygienikern (DH) durchgeführt. Folgende Schritte gehören zur PZR:

  1. Analyse von Zähnen und Zahnfleisch
  2. Entfernung harter Zahnbeläge (Plaque und Zahnstein) mit Handinstrumenten
  3. Entfernung weicher Zahnbeläge und Verfärbungen in den Zahnzwischenräumen mittels Pulverstrahlgerät
  4. Reinigung und Trocknung der Zähne mit Wasser- und Luftstrahl
  5. Politur der Zahnoberflächen
  6. Versiegelung mit fluoridhaltigem Gel oder Lack
Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung machen?

Grundsätzlich kann jeder eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen. Zahnärzte empfehlen in der Regel, diese Behandlung ein- bis zweimal pro Jahr zu machen, um die natürliche Zahngesundheit zu unterstützen. Je nachdem, wie der eigene Zahnstatus aussieht, also ob Befunde wie z. B. Parodontitis vorliegen, kann es sinnvoll sein, die PZR häufiger durchführen zu lassen. Insbesondere in diesem Fall kommen erhebliche Kosten auf dich zu, weil die GKV die Zahnreinigung nur in sehr begrenztem Umfang übernimmt. Mit einer Zahnzusatzversicherung, welche die professionelle Zahnreinigung abdeckt, kannst du die Behandlung zum Teil so oft wahrnehmen, wie es medizinisch notwendig ist.

Wie viel kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Eine PZR kostet ungefähr 80 bis 140 Euro. Ärzte haben bei der Abrechnung einen gewissen Spielraum. Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) legt den Kostenrahmen für die professionelle Zahnreinigung zwar fest, doch innerhalb dieser Kostenspanne können Ärzte ihren Preis selbst bestimmen. Deswegen hängt es nicht nur vom eigenen Zahnstatus, sondern auch vom behandelnden Arzt ab, wie viel du für eine PZR zahlen musst. Es gibt Zahnzusatzversicherungen, welche die professionelle Zahnreinigung nicht nur einmal im Jahr übernehmen, sondern so oft, wie es notwendig ist – und das zu 100 %.

Ist eine Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

Wenn du regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung gehst, lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung auf jeden Fall. Denn anders als bei der gesetzlichen Krankenkasse bekommst du die Kosten garantiert zu 100 % erstattet – je nachdem, welchen Tarif du wählst, sogar mehrmals im Jahr. Solltest du an Diabetes, einer Parodontitis oder einer anderen Erkrankung leiden, kann es sein, dass dir die PZR mehr als einmal im Jahr empfohlen wird. Eine Zahnzusatzversicherung mit dem entsprechenden Tarif kommt für diese Kosten auf, sodass du dir keine Sorgen um die Bezahlung machen musst.

Die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung gehen über die Grundversorgung der GKV hinaus und ermöglichen dir eine optimierte Versorgung deiner Zähne. Gerade im Dentalbereich ist das vorteilhaft, weil kaum ein anderer medizinischer Bereich mit so hohen Kosten für Patienten verbunden ist. Falls du dir das nicht leisten kannst, muss deine Gesundheit darunter leiden. Damit das nicht passiert, solltest du in eine Zahnzusatzversicherung investieren. Denn deine Gesundheit sollte keine Frage des Geldes sein!

Was muss man bei einer Zahnzusatzversicherung für die professionelle Zahnreinigung beachten?

Zahnzusatzversicherungen inkl. Zahnreinigung findet man wie Sand am Meer. Es gibt zahlreiche Tests und Vergleiche, die unterm Strich in etwa die gleichen zehn Tarife auszeichnen. Hierbei muss man allerdings eines bedenken: Die üblicherweise empfohlenen Zahnzusatzversicherungen bieten sehr viele Leistungen und schließen eine Selbstbeteiligung komplett aus. Was zunächst gut klingt, entpuppt sich häufig als völlig realitätsfern. Denn solche Tarife sind oftmals dermaßen teuer, dass die meisten Menschen sie sich gar nicht leisten können.

Drei wichtige Aspekte bei der Auswahl deiner Zahnzusatzversicherung inkl. Zahnreinigung

Viel wichtiger als ein möglichst großes Leistungsspektrum ist nämlich ein Leistungsumfang, den du auch wirklich brauchst und nutzt. Was bringt es dir, wenn die Versicherung dir die Kosten für Behandlungen erstattet, die du überhaupt nicht in Anspruch nimmst? Deswegen solltest du immer einen Blick darauf haben, was eine Zahnzusatzversicherung dir bietet und ob die jeweiligen Leistungen tatsächlich für dich relevant sind.

Darüber hinaus ist dein aktueller Zahnstatus entscheidend. Es kann sein, dass Versicherungen dich wegen bestimmter Befunde als Versicherungsnehmer ausschließen. Lass dir vor Abschluss einer Zahnzusatzversicherung also deinen aktuellen Befund von deiner Zahnarztpraxis mitteilen, damit dieser bei der Auswahl des Tarifs berücksichtigt werden kann.

Nicht zuletzt entscheidet deine finanzielle Situation, welche Zahnzusatzversicherung inkl. Zahnreinigung du dir leisten kannst. Es soll nicht so sein, dass du irgendwie das Geld für die Versicherungsbeiträge aufbringst – im Gegenteil: Der Tarif wird danach ausgewählt, wie viel Geld du für ihn aufbringen kannst.

Wir lassen dich bei der Auswahl deines Zahntarifs nicht allein. Unsere Experten vom Deutschen Zahnversicherungs-Service unterstützen dich und erstellen dir einen objektiven Vergleich verschiedener Zahnzusatzversicherungen, der alle genannten Aspekte berücksichtigt. So finden wir gemeinsam den besten Tarif für dich!

PZR-Flatrate – Tarife mit optimalem Kosten-Nutzen-Faktor

Wenn du regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung gehst und eine Zahnzusatzversicherung abschließen möchtest, um nicht auf den Kosten sitzenzubleiben, empfehlen wir dir einen Tarif mit PZR-Flatrate. Dabei handelt es sich um Tarife, die speziell auf die PZR ausgerichtet sind – und sie machen ihrem Namen alle Ehre. Bei einer PZR-Flatrate zahlst du einen festen Beitrag und kannst die Leistung – in diesem Fall also die Zahnreinigung – in unbegrenztem Umfang nutzen.

  • 100 % Kostenerstattung für die professionelle Zahnreinigung
  • kein jährlicher Höchstbetrag für die Erstattung
  • keine maximale Anzahl an Behandlungen pro Jahr

Während die Krankenkassen die Kosten für die PZR meist nur anteilig erstatten und in der Regel auch nur für eine Behandlung pro Jahr, kannst du dank der PZR-Flatrate so oft wie nötig zur Zahnreinigung gehen. Da die wenigsten gesetzlichen Krankenversicherungen die Kosten für eine PZR in voller Höhe erstatten, lohnt sich die PZR-Flatrate bereits, wenn du die Behandlung einmal im Jahr wahrnimmst. Noch vorteilhafter ist es für dich natürlich, falls du die PZR sogar zweimal oder öfter in Anspruch nehmen möchtest oder musst.

Neben der professionellen Zahnreinigung sind in der PZR-Flatrate oft auch noch weitere Leistungen enthalten:

  • Wurzel- und Parodontitisbehandlung
  • hochwertige Kunststoff-Füllungen
  • schmerzlindernde Maßnahmen
  • etc.

Entscheidest du dich für die PZR-Flatrate Premium, kannst du dich über Kostenerstattungen freuen, die bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) oder sogar darüber hinaus bis zum fünffachen Satz gehen. Zudem sind Prophylaxe-Maßnahmen, Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr und die Prothesenreinigung abgedeckt. Sichere dir auch diese wertvollen Leistungen – aber natürlich nur, wenn du sie wirklich brauchst!

Der beste Deal für deine Zähne – Zahnzusatzversicherung inkl. Zahnreinigung

Zähne richtig zu pflegen und eine ausreichende Vorsorge wahrzunehmen, ist wichtig – denn dentale Behandlungen können teuer werden! Eine Zahnzusatzversicherung, in der die professionelle Zahnreinigung abgedeckt ist, bewahrt dich vor hohen Eigenanteilen beim Zahnarzt. Wir vom Deutschen Zahnversicherungs-Service kümmern uns darum, den besten Deal für deine Zähne zu finden. Dabei berücksichtigen wir deinen aktuellen Zahnstatus, deine finanzielle Situation und was du an Leistungen wirklich brauchst. Denn nur eine passende Zahnzusatzversicherung liefert dir wertvolle und sinnvolle Gesundheitsleistungen, ohne deinen Geldbeutel übermäßig zu strapazieren. Fordere jetzt deinen kostenlosen Vergleich an!

Stell uns deine Frage!

Das Team vom DZVS wird sich zeitnah bei dir zurückmelden.

    Zahnversicherungsservice DZVS