Deutscher Zahnversicherungs-Service Zahnzusatztarife

KFO

  • Über 300 Tarife im Vergleich
  • Professionelle Abwicklung
  • Schon ab 9€ im Monat

Mein Kind braucht eine kieferorthopädische Behandlung

Neben Zahnersatz ist die Kieferorthopädie eine der kostenintensivsten Bereiche der Zahnmedizin. Je nach Behandlung können Kosten von bis zu 4.500 auf Sie als Eltern zukommen, wenn Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung braucht. Damit Sie diese Kosten nicht komplett selbst tragen müssen, lohnt sich der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung mit Leistungen für KFO. Genau wie die gesetzliche Krankenversicherung leisten die meisten Zahnzusatzversicherungen nur für Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr. Durch einen Unfall oder aus anderen medizinischen Gründe kann natürlich auch als Erwachsener eine kieferorthopädische Behandlung nötig werden. Wenn Sie als Erwachsener ebenfalls Kieferorthopädie absichern möchten kommen Sie hier zu den Zahnzusatztarifen für Erwachsenen-KFO. Im Gegensatz zur KFO bei Erwachsenen leisten fast alle All-Inklusive Tarife für kieferorthopädische Behandlungen bis zum 18. Lebensjahr.

Was leistet die gesetzliche Krankenversicherung für Kieferorthopädie?

Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung hängen von der Einstufung der KIG Stufe ab. Die sogenannten kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) werden in fünf Schweregrade eingeteilt und dienen zur Beurteilung des Behandlungsbedarf bei Gebiss- und Kieferfehlstellungen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt lediglich die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung bei einer KIG-Stufe von 3 bis 5 bis zum 18. Lebensjahr.

Wenn bei Ihrem Kind eine KIG-Stufe von 1-2 festgestellt wurde, werden keine Kosten übernommen, auch wenn die Behandlung medizinisch notwendig ist.

Wenn bei Ihrem Kind eine KIG-Stufe von 3-5 festgestellt wurde, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung in der Regel lediglich die Kosten für die Regelversorgung zunächst zu 80%. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung erhalten Sie Ihren Eigenanteil von 20% zurückerstattet.

Die Regelversorgung bei Zahnspangen bedeutet allerdings für Ihr Kind eben nur eine Grundversorgung mit Edelstahl-Brackets und Metalldrähten. Möchten Sie eine komfortablere Lösung für Ihr Kind, mit elastischen Drähten und durchsichtigen Brackets, müssen Sie die Mehrkosten aus eigener Tasche zahlen. Die Kosten für eine feste Zahnspange liegen je nach Modell und Zahnfehlstellung zwischen 2.000 und 8.000 Euro.

Moderne KFO Behandlungen anschaulich dargestellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9oSnRJSDl0ekZtcyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9XVXRQSXNWTmxOZyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9xdFFESzZHdHQyVSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9LM1dwWlZqRW1STSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Bbm5IZmxjdFFIcyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9UWURBdVRmUnhXWSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Was sollte ich bei einer Zahnzusatzversicherung für mein Kind beachten?

Eine Zahnzusatzversicherung leistet in der Regel nicht für angeratene und bereits geplante Behandlungen. Aus diesem Grund lohnt es sich, auch für Ihr Kind schon früh der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, um für die hohen Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung optimal abgesichert zu sein. Für Kinder lohnen sich besonders All-Inklusive oder Zahnerhalttarife, die Leistungen für die Kieferorthopädie übernehmen. Bei der Wahl einer Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind sollten Sie auf die folgenden 4 Punkte achten:

  1. Der Tarif sollte Leistungen für alle 5 KIG Stufen bietet.

  2. Der Prozentsatz und die Begrenzung bei der Leistungserstattung sind ausschlaggebend.

  3. Zusätzlich sollten Leistungen für die zahnmedizinische Prophylaxe z.B. die professionelle Zahnreinigung (PZR) beachtet werden.

  4. Eine kurze oder keine Summenbegrenzung in den Anfangsjahren ist empfehlenswert, damit die Versicherung auch in den ersten Jahren hohe Summen erstattet.

Ein empfehlenswerter KFO-Tarif ist der Tarif ZahnGesund 100 vom Münchener Verein. Dieser All-Inklusive Tarif leistet zu günstigen Beiträgen für Kinder bis zu 5.000 Euro für Kieferorthopädie, unabhängig von der KIG Stufe und ist lediglich in den ersten drei Jahren auf 4500 Euro begrenzt. Zusätzlich beinhaltet der Tarif Leistungen für die professionelle Zahnreinigung und andere zahnerhaltende Maßnahmen.

 

 

Stellen Sie uns Ihre Frage!

Das Team der DZVS wird sich zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

 

 

Mo - Fr 07:00 - 20:00 02103-3399780

    Zahnversicherungsservice DZVS