A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Prothese

Als Prothese bezeichnet man in der Zahnmedizin den klassischen herausnehmbaren Zahnersatz aus Metall oder Kunststoff. Es wird hier zwischen Vollprothesen und Teilprothesen unterschieden. Bei Totalprothesen sind keine eigenen Zähne mehr im Mund vorhanden.

Provisorische Prothese

Müssen mehrere Zähne extrahiert werden, weil sie zum Beispiel wegen fortgeschrittener Parodontitis nicht mehr zu erhalten sind, kann dem Patienten zuvor eine provisorische Prothese angefertigt werden, die sofort nach Entfernung der Zähne eingesetzt wird. So ist der...

Provisorium

Ein Provisorium soll die Kaufunktion von Zähnen vorübergehend wiederherstellen bis der Zahn mit einer dauerhaften zahmedizinischen Versorgung behandelt wird (z.B. vorübergehendes Tragen einer Prothese bevor eine endgültige Implantatversorgung erfolgen kann).

Pulpa

Hierunter versteht man die in jedem Zahn befindliche Nervhöhle mit Bindegewebe, Blutgefäßen und Nervenbahnen. Ist diese zum Beispiel durch das Eindringen von Bakterien über eine Karies entzündet, kann man versuchen, den Zahn durch eine Wurzelbehandlung (Endodontische...
Zahnversicherungsservice DZVS